Kennt sich jemand damit aus? Ich probier jetzt schon ne Stunde rum, bekomm aber nie das richtige Ergebnis raus.
Habs probeweise mal mit der Formel f(x)=x²-4x+4 versucht. Rechnerisch und Grafisch kein Problem, Nullstelle is bei x=2,
Solver liefert mir aber die Null-Stelle bei 4 ?
Wär nett wenn mir das jemand erklären könnte wie das Teil funktioniert, ausgehend von :
ich hab vier Zellen (A1 A2 A3 A4) jeweils für a,b,c,d ( für die Polynomfunktion 3ten Grades ax³+bx²+cx+d)
a trag ich 0 ein, b=1 c=4 d=4
Dann brauch ich offenbar ein Zielfeld und eine änderbare Zelle. Meine Frage nun, WAS muss ich in diese Zellen eintragen?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ZXK_Nimo« (27.11.2006, 18:09)